• BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel nach Windows-Update im Mai 2025 (KB5058379) erforderlich – Handlungsempfehlungen für Unternehmen

    BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel nach Windows-Update im Mai 2025 (KB5058379) erforderlich – Handlungsempfehlungen für Unternehmen

    Ein aktuelles kumulatives Windows-Update führt bei zahlreichen Unternehmenssystemen zu einem sicherheitsbedingten Eingriff in den Startvorgang: Anwenderinnen und Anwender werden beim Booten plötzlich zur Eingabe des BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels aufgefordert – auch auf zuvor stabil laufenden Endgeräten. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Systeme konkret betroffen sind, welche Ursachen vorliegen und welche Maßnahmen Sie jetzt ergreifen sollten. Hintergrund…

    Weiterlesen


  • Microsoft Copilot für Unternehmen – Alles, was Sie wissen müssen

    Microsoft Copilot für Unternehmen – Alles, was Sie wissen müssen

    Microsoft Copilot ist eine innovative KI-Lösung, die tief in Microsoft 365 integriert ist und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produktivität zu steigern. Von der automatisierten E-Mail-Verfassung über Datenanalysen in Excel bis hin zur Erstellung von Präsentationen in PowerPoint – Copilot erleichtert den Arbeitsalltag durch intelligente Automatisierungen und Echtzeit-Vorschläge. Was ist Microsoft Copilot? Microsoft Copilot nutzt künstliche…

    Weiterlesen


  • Windows-Patching im Vergleich: Windows Update for Business, Autopatch, SCCM und WSUS – Welche Lösung passt zu Ihrem Unternehmen?

    In der modernen IT-Landschaft ist es entscheidend, Windows und zugehörige Komponenten wie Office 365 und Edge stets auf dem neuesten Stand zu halten, um Sicherheit und Produktivität zu gewährleisten. Microsoft bietet verschiedene Tools und Dienste an, um Patching effizient zu verwalten. Doch welches ist das richtige für Ihr Unternehmen? In diesem Artikel vergleichen wir Windows…

    Weiterlesen


  • Ganzheitliche Nutzung von Microsoft 365: Synergien, Kostenvorteile und Risiken

    Viele Unternehmen nutzen Microsoft 365 (ehemals Office 365) zwar als Standard-Tool für E-Mails und Office-Anwendungen, schöpfen jedoch nicht den vollen Umfang der verfügbaren Funktionen aus. Die Suite bietet weit mehr als nur Word, Excel und Outlook – insbesondere in den Bereichen Zusammenarbeit, Sicherheit und Geräteverwaltung. Eine ganzheitliche Nutzung kann nicht nur die Produktivität steigern, sondern…

    Weiterlesen


  • Microsoft Copilot: Revolutionäres KI-Tool oder überbewerteter Assistent?

    Microsoft Copilot: Revolutionäres KI-Tool oder überbewerteter Assistent?

    (Das Beitragsbild wurde mit DALL-E von OpenAI erstellt. Es zeigt meiner Meinung nach das Können aber auch die Grenzen) Microsofts Copilot, die KI-gestützte Assistenzfunktion des Unternehmens, steht derzeit im Zentrum intensiver Diskussionen. Ursprünglich als revolutionäres Werkzeug zur Steigerung der Produktivität in Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint angepriesen, mehren sich nun kritische Stimmen, die den…

    Weiterlesen


  • Active Setup in Windows: Ein Leitfaden

    Active Setup in Windows: Ein Leitfaden

    Einleitung Active Setup ist eine Funktion von Windows-Betriebssystemen, die es ermöglicht, benutzerbezogene Anpassungen bei maschinenbezogenen Softwareinstallationen vorzunehmen. Active Setup ist besonders nützlich, da die meisten Softwareverteilungen auf Maschinenebene durchgeführt werden, während bestimmte Einstellungen für jeden Benutzer individuell angewendet werden müssen. Wichtiger Hinweis: Active Setup ist ein veraltetes Verfahren und sollte idealerweise nicht mehr verwendet werden.…

    Weiterlesen


  • Lehren aus dem CrowdStrike-Desaster: Was Unternehmen daraus lernen können

    Lehren aus dem CrowdStrike-Desaster: Was Unternehmen daraus lernen können

    Das jüngste Desaster rund um CrowdStrike, einen der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, hat Unternehmen weltweit in Alarmbereitschaft versetzt. Die Vorfälle, die am 19. Juli 2024 auftraten, haben nicht nur die Schwachstellen in modernen IT-Infrastrukturen offengelegt, sondern auch gezeigt, wie gravierend die Auswirkungen eines Sicherheitsvorfalls sein können. Rückblick auf die Probleme Die Probleme begannen mit…

    Weiterlesen